Ladeinfrastruktur

Von der Theorie zur Praxis: Wie die Kommission Straßengüterverkehr den Bürokratieabbau in der Logistik umsetzt

Die Theorie des Bürokratieabbaus wird ständig weiterentwickelt, doch wie wird sie in der Praxis umgesetzt? Die Kommission Straßengüterverkehr hat Maßnahmen zur praktischen Reduzierung bürokratischer Hindernisse in der Logistik initiiert. Lesen Sie, welche Erfolge bereits erzielt wurden und welche Herausforderungen noch bestehen.

Die Top-Ladesäulenkarte Deutschlands: CarPR.de – News

Die Ladesäulenkarte in Deutschland bietet einen umfassenden Überblick über die öffentlichen Ladestationen für Elektrofahrzeuge im gesamten Land. Von Standorten und Ladegeschwindigkeiten bis hin zu...

Die aktuelle Verteilung der Ladestationen in Deutschland

Die Verteilung der Ladestationen ist nicht homogen, und dies hat direkte Auswirkungen auf die Nutzung von Elektrofahrzeugen. Eine Analyse der Verteilung nach Bundesländern verdeutlicht,...

iDTRONIC: Der Schlüssel zur E-Mobilität

Eine der essenziellen Technologien bei öffentlich zugänglicher Ladeinfrastruktur ist RFID. Betreiber können mit ihr die Ladefreigabe sowie die Bezahlvorgänge steuern und sicherstellen, dass nur...
- Advertisement -spot_img

Aktuelle Beiträge