StartGüterverkehr, Transport und Logistik

Güterverkehr, Transport und Logistik

Studentenumzüge Berlin: Stressfrei umziehen mit Everest Umzugsfirma

Wie gelingt ein sorgloser Studentenumzug in Berlin dank persönlicher Betreuung? Studenten in Berlin stehen beim Wohnungswechsel regelmäßig vor großen Herausforderungen. Von der Organisation über den...

Leider kein Sommerloch-Thema: Dilemma Lkw-Stellplätze an Autobahnen

Straßensanierung, überhaupt: die Wiederherstellung funktionaler Infrastruktur, ist ein Dauerbrenner. Während jetzt vor den Sommerferien turnusgemäß die Qualität der Autobahn-Raststätten in den Themenfokus rückt, zeigt...

Möbeltransport Berlin 10115–14199: Sicher, flexibel und effizient ans Ziel

Ein Möbeltransport in einer Großstadt wie Berlin stellt viele vor große Herausforderungen. Enge Treppenhäuser, fehlende Haltezonen, kurzfristige Terminwünsche oder besonders sperrige und wertvolle Möbelstücke...

Künstliche Intelligenz und Big Data in der Verkehrsplanung: Ein neuer Weg für die Straßeninspektion und Wartung

Big Data in Kombination mit Künstlicher Intelligenz ermöglicht einen neuen Ansatz in der Verkehrsplanung. Diese Technologien bieten präzise Daten zur Straßeninspektion und Wartung, die die Sicherheit und Effizienz erhöht. Die Integration dieser Systeme verändert die Art und Weise, wie wir Straßeninfrastruktur verwalten.

Neukundengewinnung für Speditionen – Erfolgsstrategien für mehr Aufträge im Transportgewerbe

Der steigende Wettbewerbsdruck in der Logistikbranche erfordert gezielte Strategien zur Neukundengewinnung für Speditionen. Besonders kleine und mittelständische Transportbetriebe stehen vor der Herausforderung, ihre Reichweite...

Brückenschläge Ba-Wü ‘25 – Beispielprojekte Weg Straße Schiene

Bundesweit rollen wir über 16.000 sanierungsbedürftige Brücken. Allein in Baden-Württemberg zählt rund jede zehnte von 7.300 Brücken als dringend sanierungsbedürftig. Das Land will 2025...

Verkehrspolitische Verantwortung und Haushaltsplanung: Rollen der politischen Akteure bei der Infrastrukturfinanzierung bis 2029

Die politische Verantwortung für die Infrastrukturfinanzierung ist komplex und vielschichtig. In diesem Artikel beleuchten wir die Rollen der politischen Akteure bei der Haushaltsplanung bis 2029. Erfahren Sie, wie entscheidend diese Akteure für die Umsetzung von Infrastrukturprojekten sind.

Die Multimilliarden liegen nicht auf der Straße – aber dort könnten sie landen

Ein regelrechter Neustart bei der Infrastruktur müsse es werden: Mit einem von den Verkehrsministern der Länder geforderten Infrastruktur-Sondervermögen sollen auch die viel zu lange...

Transport ohne Grenzen: Bürokratie und Fahrermangel in Europa überwinden

Bürokratische Hindernisse und der Fahrermangel hemmen den internationalen Güterverkehr. Erleichterungen auf europäischer Ebene und die Anerkennung von Qualifikationen könnten dringend benötigte Lösungen bieten.   Die Kommission...

Transport ohne Grenzen: Bürokratie und Fahrermangel in Europa überwinden

Bürokratische Hindernisse und der Fahrermangel hemmen den internationalen Güterverkehr. Erleichterungen auf europäischer Ebene und die Anerkennung von Qualifikationen könnten dringend benötigte Lösungen bieten.   Die Kommission...

Aktuelle Beiträge